Südbayerische MS U16m in Haunstetten

Am 22.2. und 23.2 fanden die Südbayrischen Meisterschaften der U16 männlich beim TSV Haunstetten in Augsburg statt, bei denen der TSV Dachau die Dominanz der oberbayerischen Teams eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Mannschaften aus Dachau nahmen sowohl den ersten als auch den dritten Platz ein und sicherten sich damit 2 der 6 begehrten Qualifikationsplätze für die Bayerische Meisterschaft.
Dachau 1 – Souveräner Meister
Das Team von Dachau 1 zeigte sich während des gesamten Turniers in herausragender Form. Mit einer beeindruckenden Leistung konnte die Mannschaft alle ihre Spiele gewinnen und verlor keinen einzigen Satz. Durch diese makellose Bilanz sicherte sich Dachau 1 den Titel des südbayrischen Meisters und setzte sich somit souverän gegen alle Gegner durch. Auch im Finale ließ die Mannschaft dem TSV Penzberg keine Chance. Obwohl der TSV Penzberg in beiden Sätzen zeitweise gut mithalten konnte, zog Dachau 1 am Ende jeweils mit einigen Punkten davon. Die Sätze endeten mit 25:20 und 25:22, was Dachau den Titel sicherte.
TSV Penzberg – Stark, aber ohne Satzgewinn im Finale
Der TSV Penzberg zeigte ebenfalls eine sehr starke Leistung. Bis zum Finale blieb das Team ungeschlagen und verlor keinen Satz. Doch im Endspiel gegen Dachau 1 mussten sie sich geschlagen geben. In beiden Sätzen konnte Penzberg gut mithalten, doch Dachau 1 setzte sich letztlich mit einer konstanten Leistung ab. Trotz der Niederlage im Finale konnte Penzberg den zweiten Platz feiern und qualifizierte sich somit ebenfalls für die Bayerische Meisterschaft.
Dachau 2 – Spannende Vorrunde und Platz 3
Die zweite Mannschaft des TSV Dachau hatte in der Vorrunde einige spannende Momente zu überstehen. Im ersten Spiel mussten sie gegen den Ausrichter, den TSV Haunstetten, zwei Matchbälle abwehren, was für zusätzliche Dramatik sorgte. Auch gegen den TSV Grafing ging es in den dritten Satz. Im Halbfinale musste sich Dachau 2 dann dem späteren Zweitplatzierten, dem TSV Penzberg, geschlagen geben. Doch die Mannschaft kämpfte sich im anschließenden Spiel um den dritten Platz mit einem 2:1-Sieg (25:20, 21:25, 15:6) gegen den TSV Gars zurück aufs Treppchen. Der TSV Gars, der den vierten Platz belegte, konnte sich damit ebenfalls für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren.
Weitere Qualifikanten – Spannung bis zum Schluss
Neben den beiden Teams aus Dachau, dem TSV Penzberg und TSV Gars qualifizierten sich auch der TSV Unterhaching und der TSV Grafing für die Bayerische Meisterschaft. Grafing musste sich nach einem spannenden ersten Satz (27:25) im Spiel um Platz 5 durchsetzen und gewann den zweiten Satz mit 25:17. Damit sicherte sich Grafing den fünften Platz.
Plätze 7 und 8 – Oberbayern dominiert, Herrsching und Mühldorf verpassen Qualifikation
Die Plätze 7 und 8 gingen ebenfalls an Oberbayern. Der TSV Herrsching verpasste die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft nach einer Niederlage gegen den TSV Unterhaching (0:2, 21:25, 18:25). Auch der TSV Mühldorf musste sich deutlich gegen den TSV Grafing geschlagen geben (0:2, 18:25, 14:25) und verpasste somit die Qualifikation.
Plätze 9 bis 12 – Schwaben und Niederbayern im Mittelfeld
Die letzten Plätze des Turniers gingen an Teams aus Schwaben und Niederbayern. Der TSV Haunstetten, der im Verlauf des Turniers immer wieder stark aufspielte, scheiterte in einem spannenden Duell gegen das zweite Team von Dachau. Der TSV Niederviehbach, das mit einigen Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, zeigte trotzdem eine starke Leistung, verlor jedoch knapp gegen den TSV Haunstetten das Spiel um Platz 9. Der TSV Aichach hatte in seinem letzten Spiel des Turniers nur knapp das Nachsehen gegen den TSV Deggendorf. In einem packenden Match unterlag Aichach knapp mit 1:2 (22:25, 28:26, 12:15).